Folgende Warnungen sind aufgetreten:




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 88
» Neuestes Mitglied: gdeshmukh
» Foren-Themen: 219
» Foren-Beiträge: 835

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 16 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 16 Gäste

Aktive Themen
Nein zur jährlichen HU fü...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: Dale_Jr.
05.06.2025, 19:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 60
Gurthöhe verstellen
Forum: Inneneinrichtung und Sitze
Letzter Beitrag: Jens klt
03.05.2025, 16:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 174
Hoher Verbrauch
Forum: Motortechnik mit Zündung
Letzter Beitrag: Jens klt
31.03.2025, 22:49
» Antworten: 9
» Ansichten: 2.177
Neue Website mit Auto-Vid...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: aircooled-berlin-67
25.03.2025, 08:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 268
Bilder von verschiedenen ...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: karmannfreund
20.02.2025, 13:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 6.267
3. Internationales Typ4 T...
Forum: Überregional
Letzter Beitrag: vweugen
28.01.2025, 15:43
» Antworten: 3
» Ansichten: 733
Unterschied in der Kaross...
Forum: Karosserie
Letzter Beitrag: fourelevenforever
23.12.2024, 15:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 338
Abgaswerte 41x LE ?
Forum: Einspritzanlage (D-Jet)
Letzter Beitrag: MarcVoss
29.08.2024, 20:05
» Antworten: 8
» Ansichten: 10.889
Batterie erreichen - Sitz...
Forum: Elektrik
Letzter Beitrag: fourelevenforever
04.08.2024, 11:01
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.268
Motorraumdichtung, Regler...
Forum: Verkaufen
Letzter Beitrag: Bergnasenbär
25.07.2024, 20:52
» Antworten: 0
» Ansichten: 440

 
  [SUCHE] Uhreninstrunent
Geschrieben von: Dale_Jr. - 22.06.2020, 22:21 - Forum: Suchen - Antworten (9)

Ich benötige ein Instrument mit Uhr, keine Zeitschaltuhr.
Uhr darf defekt sein.
Wichtig wäre Chromrand  (unbeschädigt) und die Ausführung mit allen Kontrollleuchten.

Wer was passendes los werden will, darf sich gerne melden.

Drucke diesen Beitrag

  Unwucht Vorderreifen
Geschrieben von: pschaaf - 22.06.2020, 20:32 - Forum: Räder und Bremsen - Antworten (14)

Habe mir vor einem Monat neue 165SR15 Reifen montieren lassen. Obwohl sie gewuchtet wurden, zeigt sich eine Unwucht (flatterndes Lenkrad) um die 80 km/h. Ich kann mich erinnern, dass beim 411er das immer ein Problem war, als ich das Auto vor mehr als 35 Jahren das letzte mal gefahren bin. Damals wurden die Reifen dann am Fahrzeug eingebaut gewuchted, ich glaube das hiess dynamisches Wuchten. Habe den Reifenhändler heute gefragt, ob er mir das machen kann und er sagte, diese Geräte sind heute nicht mehr gebräuchlich, hat er nicht. Hat jemand damit Erfahrung?
Peter

Drucke diesen Beitrag

Photo Schalter für Standheizung hängt
Geschrieben von: MarcVoss - 02.06.2020, 19:50 - Forum: Heizung Tank und Auspuff - Keine Antworten

Hallo,

in die Jahre gekommen ist - wie alles an dem Auto - der Schalter und das Laufwerk.
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man den Timer aufzieht, und dieser nicht mehr zurückläuft.

Ich habe mir erstmal einen günstigen weiteren zugelegt, um eigentlich ein Ersatzteil bzw. etwas zum probieren zu haben.
Der stellte dann nach dem dritten Aufziehen auch nimmer zurück. Dodgy 

Also wurde geschraubt, dankenswerterweise alles einfach zum öffnen. Und außer einer Feder fällt auch nix auseinander, also muß man keine Angst haben.
Man sollte sich - wie immer - natürlich die Positionen vom Drehrad etc. merken.

[Bild: HZG_Gehaeuse.jpg]

Schrauben & Co., nicht wirklich viel:

[Bild: HZG_Schrauben.jpg]


Die Platinen sind auch einfach steckbar:

[Bild: HZG_Platinen.jpg]

Und das Laufwerk. Zur Reinigung sollte etwas verwendet werden, daß das Kunststoffzahnrad nicht angreift. Bspw. Waschbenzin oder Bremsenreiniger. Und am besten unmittelbar danach trocken blasen. Ich habe mir erlaubt homöopathische Mengen von Kettenfett (PTFE / Teflon) einzubringen, danach lief es sehr geschmeidig und andauernd.

[Bild: HZG_Laufwerk.jpg]

Also, nicht wegwerfen ....  Smile

Übrigens - beim 411 MJ 1971 ist der Schalter mit Index A verbaut, inzwischen gibt es Index C, der auch im späteren ET-Katalog ab Fgst.-Nr. 411 2 000000 angegeben wird. Der hat dann zusätzlich die Kontakte K und 31. Ist der tatsächlich abwärtskompatibel ? Bleiben die dann einfach offen ?

Drucke diesen Beitrag

  VW 412 Schweller-Zierleiste Clipse
Geschrieben von: Luftboxer - 01.06.2020, 12:01 - Forum: Erledigte Suchen - Antworten (4)

Hallo,

suche nach den Clipsen für die Schweller Zierleisten.
Die vom 411er passen nicht, vom Passat 32 auch nicht.

Gibt es Fremdteile, die man sich umarbeiten kann?

Danke & Gruß

Drucke diesen Beitrag

  VW 412 Außenrückspiegel rechts und links
Geschrieben von: Luftboxer - 25.05.2020, 13:09 - Forum: Suchen - Keine Antworten

Hallo,

im brauchbaren Zustand.



Gruß

Drucke diesen Beitrag

  Frage zum Lenkrad meines 412 L
Geschrieben von: siggi476 - 23.05.2020, 18:13 - Forum: Achsen und Lenkung - Antworten (8)

Guten Abend zusammen!

An meinem 412 L ist die "geschäumte Ummantelung" des Lenkradkranzes an einer Stelle lose - lässt sich gegen den eigentlichen Lenkradkranz verdrehen. Das ist nicht schlimm, aber wenn man wie ich ein Erbsenzähler ist .....

Hatten eigentlich alle Typ 4 dieses "geschäumte" Lenkrad, oder war das eine Sonderausstattung oder kam erst mit dem 412? Nicht dass ich mir ein Ersatzteil besorge und das ist dann "Bakelit einfach" ....
Ansonsten hoffe ich doch, dass VW beim Typ 4 über die Bauzeit das Lenkrad nicht geändert hat und alle an alle Varianten und Baujahre passen ....

Besten Dank im Voraus für jeden Tipp
Siggi

Drucke diesen Beitrag

  VW 412 Ersatzteilkatalog
Geschrieben von: Luftboxer - 21.05.2020, 10:30 - Forum: Suchen - Antworten (5)

Hallo,

ich suche den VW Ersatzteilkatalog (als pdf?) für den VW 412,
also Typ 4 nach 08.72.
Es sollte der Katalog sein, der die Explosionszeichnungen und die Original-VW Nummern hat.
Es gibt ja auch dieses Heftchen, in dem nur die Explosionszeichnungen drin sind, das habe ich schon und nützt mir nichts.

Also so wie der:

https://issuu.com/carlos527/docs/manual_...swagen_411


Danke & Gruß

Drucke diesen Beitrag

  Öleinfullstutzen Führungsrohr und Manschette gesucht
Geschrieben von: Sado411 - 13.05.2020, 16:06 - Forum: Erledigte Suchen - Antworten (2)

Grüß Euch,
ich suche für meinen Variant das Führungsrohr für den Ölmeßstab 021115649 und die Manschette 021115655

Drucke diesen Beitrag

  Lichtrelais, Lichtschaltung
Geschrieben von: Lowballer - 09.05.2020, 19:33 - Forum: Elektrik - Antworten (2)

Hallo Typ4 Gemeinde,

wenn das Licht und die Zündung aus sind, und man den Blinkerschalter zum Lenkrad zeiht, müßte das doch Lichthupe (Fernlicht, innere Scheinwerfer) sein, richtig?!

Bei mir ist das so, Hebel ziehen, Fernlicht an, Hebel loslassen, Fernlicht aus, Hebel wieder ziehen, Abblendlicht und Fernlicht zusammen an, Hebel loslassen, alles aus, Hebel wieder ziehen, Fernlicht an, usw.

Was könnte da wohl defekt sein? EZ: 9/73

Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Viel Grüße

lowballer

Drucke diesen Beitrag

  412er Vari Rücklichtdichtung
Geschrieben von: Luftboxer - 05.05.2020, 21:35 - Forum: Suchen - Antworten (1)

Suche 2x die Dichtung, welche das Rücklicht an der Karosserie abdichtet für beide Seiten im top Zustand, keine Risse.

Oder Einen Tipp, was man ersatzweise nehmen könnte.

Danke & Gruß

   

Drucke diesen Beitrag