Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 3 Benutzer online » 0 Mitglieder » 3 Gäste
|
Aktive Themen |
Kupplung tauschen
Forum: Getriebe
Letzter Beitrag: vweugen
13.09.2025, 13:10
» Antworten: 4
» Ansichten: 101
|
3. Internationales Typ4 T...
Forum: Überregional
Letzter Beitrag: vweugen
02.09.2025, 20:51
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.203
|
Gurthöhe verstellen
Forum: Inneneinrichtung und Sitze
Letzter Beitrag: Dale_Jr.
07.08.2025, 18:44
» Antworten: 5
» Ansichten: 539
|
Motorkühlung
Forum: Heizung Tank und Auspuff
Letzter Beitrag: MarcVoss
05.08.2025, 12:45
» Antworten: 3
» Ansichten: 189
|
Ölkühler undicht?
Forum: Motortechnik mit Zündung
Letzter Beitrag: Luftboxer
04.08.2025, 12:53
» Antworten: 5
» Ansichten: 273
|
Nein zur jährlichen HU fü...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: Dale_Jr.
05.06.2025, 19:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 217
|
Hoher Verbrauch
Forum: Motortechnik mit Zündung
Letzter Beitrag: Jens klt
31.03.2025, 22:49
» Antworten: 9
» Ansichten: 2.735
|
Neue Website mit Auto-Vid...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: aircooled-berlin-67
25.03.2025, 08:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 543
|
Bilder von verschiedenen ...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: karmannfreund
20.02.2025, 13:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 6.808
|
Unterschied in der Kaross...
Forum: Karosserie
Letzter Beitrag: fourelevenforever
23.12.2024, 15:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 494
|
|
|
Lichtrelais, Lichtschaltung |
Geschrieben von: Lowballer - 09.05.2020, 19:33 - Forum: Elektrik
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Typ4 Gemeinde,
wenn das Licht und die Zündung aus sind, und man den Blinkerschalter zum Lenkrad zeiht, müßte das doch Lichthupe (Fernlicht, innere Scheinwerfer) sein, richtig?!
Bei mir ist das so, Hebel ziehen, Fernlicht an, Hebel loslassen, Fernlicht aus, Hebel wieder ziehen, Abblendlicht und Fernlicht zusammen an, Hebel loslassen, alles aus, Hebel wieder ziehen, Fernlicht an, usw.
Was könnte da wohl defekt sein? EZ: 9/73
Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Viel Grüße
lowballer
|
|
|
Domlager und Traggelenke |
Geschrieben von: Luftboxer - 02.05.2020, 13:00 - Forum: Achsen und Lenkung
- Antworten (5)
|
 |
Hallo zusammen,
im Zuge meiner Ersatzteillagerschaffung für Verschleißteile, rätsel ich an diesen beiden Teilen rum.
Ich habe einen frühen 412er (08.72), somit passen da nicht die Käfer Domlager.
Fragen:
Verschleißen diese ja recht stark ausgelegten Bauteile überhaupt?
In dem Traggelenk sitzt ja innen so eine Kunststoffschale, irgendwann wird die doch aufgeben?
Beim Domlager könnte ich mir vorstellen, dass das eingepresste Kugellager verschleißt oder dass
der vulkanisierte Kunststoff rissig wird.
Hat jemand schon mal erfolgreich Fremdteile passend umgebaut?
Bin für alle Infos dankbar.
(Wenn jemand noch NOS Teile liegen hat und verkaufen will, bitte PN. Allerdings denke ich, dass auch bei NOS Teilen,
gerade die Kunststoffe nicht ewig halten...)
Gruß
Luftboxer
|
|
|
Vorderachse Teile |
Geschrieben von: Lowballer - 22.02.2020, 19:08 - Forum: Erledigte Suchen
- Keine Antworten
|
 |
Hallo Typ 4 Gemeinde,
wer hat noch NOS Teile oder gute gebrauchte Teile für die Vorderachse:
gesucht wird:
411 401 159
Danke im voraus.
Gruß Lowballer
|
|
|
Hauptscheinwerfer H1 mit Standlicht |
Geschrieben von: Vier-Eins-Eins - 14.02.2020, 08:55 - Forum: Elektrik
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
lt. div. Internethändlern und auch dem Zubehörmarkt hier vor Ort, sollen die Hauptscheinwerfer-Einsätze für unsere VW 411/412 ab Modelljahr 1970 nicht mehr lieferbar sein, z. B. Scheinwerfer "Hella 1B3 114 179-001" (H1, mit T4 Standlicht).
Ich hatte früher in meinem VW 412 LE Variant Modelljahr 1973 die Hauptscheinwerfer-Einsätze Hella 1 B 3 126 267-00 / 344 19 R 8 / 34 419 R 7 mit Außen-Ø 144,5 mm eingebaut.
Wie sind Eure Erfahrungen hierzu?
|
|
|
|