Folgende Warnungen sind aufgetreten:




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 87
» Neuestes Mitglied: aircooled-berlin-67
» Foren-Themen: 221
» Foren-Beiträge: 841

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 23 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 22 Gäste
Google

Aktive Themen
Motorkühlung
Forum: Heizung Tank und Auspuff
Letzter Beitrag: Luftboxer
28.07.2025, 19:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 15
Ölkühler undicht?
Forum: Motortechnik mit Zündung
Letzter Beitrag: Luftboxer
28.07.2025, 19:22
» Antworten: 3
» Ansichten: 81
Gurthöhe verstellen
Forum: Inneneinrichtung und Sitze
Letzter Beitrag: Vier-Eins-Eins
09.07.2025, 11:07
» Antworten: 3
» Ansichten: 262
Nein zur jährlichen HU fü...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: Dale_Jr.
05.06.2025, 19:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 99
Hoher Verbrauch
Forum: Motortechnik mit Zündung
Letzter Beitrag: Jens klt
31.03.2025, 22:49
» Antworten: 9
» Ansichten: 2.345
Neue Website mit Auto-Vid...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: aircooled-berlin-67
25.03.2025, 08:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 340
Bilder von verschiedenen ...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: karmannfreund
20.02.2025, 13:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 6.435
3. Internationales Typ4 T...
Forum: Überregional
Letzter Beitrag: vweugen
28.01.2025, 15:43
» Antworten: 3
» Ansichten: 827
Unterschied in der Kaross...
Forum: Karosserie
Letzter Beitrag: fourelevenforever
23.12.2024, 15:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 379
Abgaswerte 41x LE ?
Forum: Einspritzanlage (D-Jet)
Letzter Beitrag: MarcVoss
29.08.2024, 20:05
» Antworten: 8
» Ansichten: 11.136

 
  Motorkühlung
Geschrieben von: Luftboxer - 28.07.2025, 19:30 - Forum: Heizung Tank und Auspuff - Keine Antworten

Hallo zusammen,

ich frage mich, ob es für die Motorkühlung besser ist, wenn man die Klappen zu den Heizbirnen nicht öffnet,
also die Heizungshebel auf "Zu" stellt.
Ich denke, dass der Luftstrom, der durch die Birnen nach vorne geht ja aus dem Lüfterkasten kommt,
wenn da jetzt kein Luftstrom durchgeht, dann müsste doch mehr Luft für die Motorkühlung übrig bleiben?
Lieg ich da richtig oder ist das Unsinn?

Gibt es sonst noch Tipps, wie man durch Fahrweise oder ähnliches die Motorkühlung verbessert?
Ist es z.B. sinnvoll, bei längeren rot-Phasen oder im Stau den Motor abzustellen?



(Einen zusätzlichen Ölkühler möchte ich auch noch nachrüsten, ist aber kostspielig...)


Danke & Gruß

Drucke diesen Beitrag

  Ölkühler undicht?
Geschrieben von: Luftboxer - 14.07.2025, 21:06 - Forum: Motortechnik mit Zündung - Antworten (3)

Hallo Freunde,

ich habe heute festgestellt, dass ich Öltropfen unter dem Ölfilter habe. Auf dem Filter
ist eine Ölpfütze. Es scheint so. als ob von weiter oben, vom Ölkühler etwas Öl runterläuft und
sich dann auf dem Ölfilter sammelt. Schwierig die Leckage auszumachen.
Ich würde jetzt erstmal auf den Kühler tippen oder ist da sonst noch was in der Linie, was undicht werden könnte?

Frage wäre jetzt, ob man bei eingebautem Motor den Ölkühler tauschen kann, bzw die Dichtung.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Danke & Gruß

Drucke diesen Beitrag

  Nein zur jährlichen HU für Fahrzeuge älter als 10 Jahre
Geschrieben von: Dale_Jr. - 05.06.2025, 19:25 - Forum: Verschiedenes - Vorstellungen - Keine Antworten

Hallo


Nein zur jährlichen HU für Fahrzeuge älter als 10 Jahre

.... In der EU Kommission wird Mal wieder darüber nachgedacht wie man die Bürokratie erhöhen und Umsatz für die Prüforganisationen generieren kann... [Bild: cussingblack.gif]

Der Plan - Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind sollen zukünftig zu jährlichen Hauptuntersuchungen verpflichtet werden....

Wie der ADAC schreibt, gibt es keinerlei statistische Auffälligkeit das ältere Fahrzeuge wegen technischer Mängel öfter in Unfälle verwickelt sind... Also reine Abzocke bzw. Umsatzoptimierung der entsprechenden Prüforganisationen....

Kotzt einen echt an - haben in der Familie aktuell 8 Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind und bei den letzten HU jeweils ohne Mängel..... Trotzdem dann zukünftig über 1000 Euro mehr an HU Gebühren....?! [Bild: fire.gif]

Das haben sich so ein paar ganz schlaue aber Klasse ausgedacht...... Die einzige Möglichkeit sich dagegen zu wehren die nur aktuell einfällt ist eine entsprechende Petition zu unterstützen - vielleicht hilft es ja was ....?

Wäre Klasse wenn ihr das auch mit unterstützen würdet und den Link auch entsprechend weiter verbreitet.

https://www.openpetition.eu/petition/on ... ev-pflicht

Danke

Drucke diesen Beitrag

  Gurthöhe verstellen
Geschrieben von: Jens klt - 31.03.2025, 22:54 - Forum: Inneneinrichtung und Sitze - Antworten (3)

Hallo zusammen,

im Herbst habe ich den Fahrersitz beim Sattler neu polstern lassen. Der Sitz meines 412LE (4-türer) war durchgesessen.
Die Aufpolsterung war effektiv. Leider zu effektiv. Der Sitz ist nun so hoch, dass man wie auf einem Hocker sitzt, nicht integriert ins Auto.
Rückgängig machen hieße, alles neu zu demontieren und zu bezahlen natürlich.

Damit ließe sich zwar leben. Leider rutscht der serienmäßige Gurt (der ja natürlich nicht höhenverstellbar ist ab Werk) permanent die Schulter runter. Ausgesprochen unangenehm und nervig. Das mindert Fahrfreude.
Gibt es irgendetwas im Zubehör (nicht VW-spezifisch), ganz allgemein, womit man den Gurtverlauf anheben kann? Irgendeinen Gurtreicher o.ä., der einen höheren Verlauf bietet. Mir fehlt die Phantasie, wie so etwas aussehen könnte, aber vielleicht hat mal jemand so etwas gesehen. Wer weiß!?

Danke euch!

Jens

Drucke diesen Beitrag

  Neue Website mit Auto-Videos
Geschrieben von: aircooled-berlin-67 - 20.03.2025, 08:12 - Forum: Verschiedenes - Vorstellungen - Antworten (2)

Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und ich hoffe, ihr nehmt mir nicht übel, dass ich keinen Typ 4 habe (... würde aber gut zu meinem 67 Käfer Cabrio und meinem 77er Westi passen. Und den 62er Dickholmer muss ich auch fertig restaurieren. Und dann einen KG? Oder einen Typ4? Oder einen Typ3? Oder...)
Weshalb ich jetzt angemeldet habe: Nebenbei „schraube“ ich auch noch virtuell, und dazu dieser Post:
Ich habe eine Website gebaut, auf der – wenn nicht alle, dann zumindest viele – Youtube-Videos zu unserem Hobby gesammelt und suchbar sind. otoxxx.com heißt die – wenn ihr Lust habt, schaut gern mal rein, ich bin noch in der Entwicklungs-Phase, über Feedback würde ich mich sehr freuen!
Zum Typ 4 gibt es leider nicht ganz so viele Videos wie zu den anderen VWs - aber dieses hier ist es auf alle Fälle wert: https://www.otoxxx.com/make/1/model/15/v...video/2215
Grüße, Stefan

Drucke diesen Beitrag

  Unterschied in der Karosserie 1968 und 1971
Geschrieben von: Hekkie - 11.12.2024, 15:46 - Forum: Karosserie - Antworten (1)

Hallo,

Was ist der Unterschied in der Karosserie (4 Türer) zwischen einem frühen 411 (1968 cyklop) und einen 411 von 1971?
Passen die Doppelscheinwerfer eines 411 von 1971 in einen 411 von 1968?

MfG JP

Drucke diesen Beitrag

  3. Internationales Typ4 Treffen am Bodensee 2025
Geschrieben von: fourelevenforever - 08.11.2024, 15:24 - Forum: Überregional - Antworten (3)

Hallo Typ4-Gemeinde, Save the Date !

vom 4.9.2025 bis zum 7.9.2025 laden die VW411-412Friends e.V. zum 3. Internationalen Typ4 Treffen nach Isny an den schönen Bodensee ein. 

Es wird ein interessantes Rahmenprogramm mit Ausfahrten, Fährentrip über den Bodensee, Treffen mit Ro80 Fahrern und natürlich den Typ4 Teilemarkt geben.

Eingeladen sind alle Liebhaber des VW Typ4, mit oder ohne Typ4, egal ob Mitglieder oder Nichtmitglieder der VW411-412 Friends. Weitere Infos kommen in Kürze !

Mit luftgekühlten Grüßen

Hilmar

Drucke diesen Beitrag

  Motorraumdichtung, Regler Zusatzheizung
Geschrieben von: Bergnasenbär - 25.07.2024, 20:52 - Forum: Verkaufen - Keine Antworten

Habe heute im Keller Entdeckt

Motorraumdichtung Typ 4, Neuteil, Nachfertigung von Wagenteile, 20.- Euro

Regler für die BA4 Zusatzheizung, gebraucht, 25.- Euro

Bei Interesse bitte mit Nachricht bei mir melden.
Daniel

Drucke diesen Beitrag

Rainbow VW412 Elektro-Umbau in England
Geschrieben von: Bergnasenbär - 23.05.2024, 12:11 - Forum: Bilder Typ 4 - Antworten (1)

Liebe Leute,

Habe zufällig dieses Video im Netz gefunden. Schaut nach einem sehr sauberen Elektro-Umbau aus:

https://www.youtube.com/watch?v=NatoX4kxOM4

LG Daniel

Drucke diesen Beitrag

  Hoher Verbrauch
Geschrieben von: Jens klt - 13.05.2024, 23:19 - Forum: Motortechnik mit Zündung - Antworten (9)

Hallo in die Runde, 

seit gut zwei Monaten habe ich einen 412 LE Automatik (4 trg.), Bj. 1973.
Dass die Typ 4 Benzinsäufer sind, war mir ja durchaus bewusst. Aber in meinem Fall scheint mir das Ausmaß nicht mehr normal und im Rahmen zu sein.
Bei der ersten Durchsicht in meiner Stammwerkstatt wurde der sog. "CO-Wert" abgesenkt. Außerdem sei im Motorraum ein Stecker lose gewesen, den habe man draufgesteckt.

Danach stiegt der Verbrauch sogar noch mehr. Beim Nachtanken ca. 14L/100km trotz sehr behutsamer Fahrt (ohne Heizung, versteht sich).
Zuletzt war die Tanknadel bei knapp 90km sehr zahmer Fahrt (der Radträger dürfte nur minimal Einfluss gehabt haben) fast bei "1/2" !!! Also über 15 Liter.
Die letzte komplette Tankfüllung war Super E5. Auf Anraten von Hilmar hab ich zwischendurch zwei Mal SuperPlus (Aral 102) nachgetankt, etwa halbe Füllung. Zudem eine Dose OktanBooster von Liqui Moly.

Wegen des extremen Verbrauchs, der einem bestimmungsgemäßen Einsatz des Wagens entgegensteht, hab ich den Wagen noch einmal in eine andere Werkstatt zum Prüfen gegeben.
Die haben lt. Rechnung diverse Arbeiten gemacht, u.a. Zündkerzen neu einstellen, CO-Wert erhöhen (die andere Werkstatt hatte den gesenkt... ).

Von der Rechnung hab ich ein Foto gemacht. Ist das plausibel - kriegt man mit den Arbeiten den Verbrauch grundsätzlich in den üblichen Rahmen?

Empfohlen wird zudem das Einstellen der Ventile im Motor. Lt. Verkäufer ist das aber erst vor gut 2.000km im Jahrer 2019 erfolgt.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag