Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 23 Benutzer online » 0 Mitglieder » 23 Gäste
|
Aktive Themen |
Kupplung tauschen
Forum: Getriebe
Letzter Beitrag: vweugen
Gestern, 13:10
» Antworten: 4
» Ansichten: 81
|
3. Internationales Typ4 T...
Forum: Überregional
Letzter Beitrag: vweugen
02.09.2025, 20:51
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.193
|
Gurthöhe verstellen
Forum: Inneneinrichtung und Sitze
Letzter Beitrag: Dale_Jr.
07.08.2025, 18:44
» Antworten: 5
» Ansichten: 535
|
Motorkühlung
Forum: Heizung Tank und Auspuff
Letzter Beitrag: MarcVoss
05.08.2025, 12:45
» Antworten: 3
» Ansichten: 188
|
Ölkühler undicht?
Forum: Motortechnik mit Zündung
Letzter Beitrag: Luftboxer
04.08.2025, 12:53
» Antworten: 5
» Ansichten: 272
|
Nein zur jährlichen HU fü...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: Dale_Jr.
05.06.2025, 19:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 215
|
Hoher Verbrauch
Forum: Motortechnik mit Zündung
Letzter Beitrag: Jens klt
31.03.2025, 22:49
» Antworten: 9
» Ansichten: 2.734
|
Neue Website mit Auto-Vid...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: aircooled-berlin-67
25.03.2025, 08:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 540
|
Bilder von verschiedenen ...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: karmannfreund
20.02.2025, 13:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 6.802
|
Unterschied in der Kaross...
Forum: Karosserie
Letzter Beitrag: fourelevenforever
23.12.2024, 15:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 494
|
|
|
Kupplung tauschen |
Geschrieben von: Luftboxer - 02.09.2025, 04:33 - Forum: Getriebe
- Antworten (4)
|
 |
Moin in die Runde,
Ich habe festgestellt, dass meine Kupplung recht spät kommt und
das bei höheren Drehzahlen die Kupplung gefühlt durchdreht,
ich nehme mal an, dass die Reibscheibe verschlissen ist.
Luft im Hydrauliksystem wird es wohl nicht sein?
Weiß jemand, welchen Durchmesser die Scheibe bei einem AN Motor haben muss? 210, 215 mm?
Für den Tausch: Ist es möglich nur den Motor auszubauen um die Reibscheibe zu tauschen?
Im Reparaturleitfaden ist nur eine Anleitung für Ausbau Motor + Getriebe.
Danke für jeden Tipp.
LG
|
|
|
Motorkühlung |
Geschrieben von: Luftboxer - 28.07.2025, 19:30 - Forum: Heizung Tank und Auspuff
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
ich frage mich, ob es für die Motorkühlung besser ist, wenn man die Klappen zu den Heizbirnen nicht öffnet,
also die Heizungshebel auf "Zu" stellt.
Ich denke, dass der Luftstrom, der durch die Birnen nach vorne geht ja aus dem Lüfterkasten kommt,
wenn da jetzt kein Luftstrom durchgeht, dann müsste doch mehr Luft für die Motorkühlung übrig bleiben?
Lieg ich da richtig oder ist das Unsinn?
Gibt es sonst noch Tipps, wie man durch Fahrweise oder ähnliches die Motorkühlung verbessert?
Ist es z.B. sinnvoll, bei längeren rot-Phasen oder im Stau den Motor abzustellen?
(Einen zusätzlichen Ölkühler möchte ich auch noch nachrüsten, ist aber kostspielig...)
Danke & Gruß
|
|
|
Ölkühler undicht? |
Geschrieben von: Luftboxer - 14.07.2025, 21:06 - Forum: Motortechnik mit Zündung
- Antworten (5)
|
 |
Hallo Freunde,
ich habe heute festgestellt, dass ich Öltropfen unter dem Ölfilter habe. Auf dem Filter
ist eine Ölpfütze. Es scheint so. als ob von weiter oben, vom Ölkühler etwas Öl runterläuft und
sich dann auf dem Ölfilter sammelt. Schwierig die Leckage auszumachen.
Ich würde jetzt erstmal auf den Kühler tippen oder ist da sonst noch was in der Linie, was undicht werden könnte?
Frage wäre jetzt, ob man bei eingebautem Motor den Ölkühler tauschen kann, bzw die Dichtung.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke & Gruß
|
|
|
Gurthöhe verstellen |
Geschrieben von: Jens klt - 31.03.2025, 22:54 - Forum: Inneneinrichtung und Sitze
- Antworten (5)
|
 |
Hallo zusammen,
im Herbst habe ich den Fahrersitz beim Sattler neu polstern lassen. Der Sitz meines 412LE (4-türer) war durchgesessen.
Die Aufpolsterung war effektiv. Leider zu effektiv. Der Sitz ist nun so hoch, dass man wie auf einem Hocker sitzt, nicht integriert ins Auto.
Rückgängig machen hieße, alles neu zu demontieren und zu bezahlen natürlich.
Damit ließe sich zwar leben. Leider rutscht der serienmäßige Gurt (der ja natürlich nicht höhenverstellbar ist ab Werk) permanent die Schulter runter. Ausgesprochen unangenehm und nervig. Das mindert Fahrfreude.
Gibt es irgendetwas im Zubehör (nicht VW-spezifisch), ganz allgemein, womit man den Gurtverlauf anheben kann? Irgendeinen Gurtreicher o.ä., der einen höheren Verlauf bietet. Mir fehlt die Phantasie, wie so etwas aussehen könnte, aber vielleicht hat mal jemand so etwas gesehen. Wer weiß!?
Danke euch!
Jens
|
|
|
Neue Website mit Auto-Videos |
Geschrieben von: aircooled-berlin-67 - 20.03.2025, 08:12 - Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und ich hoffe, ihr nehmt mir nicht übel, dass ich keinen Typ 4 habe (... würde aber gut zu meinem 67 Käfer Cabrio und meinem 77er Westi passen. Und den 62er Dickholmer muss ich auch fertig restaurieren. Und dann einen KG? Oder einen Typ4? Oder einen Typ3? Oder...)
Weshalb ich jetzt angemeldet habe: Nebenbei „schraube“ ich auch noch virtuell, und dazu dieser Post:
Ich habe eine Website gebaut, auf der – wenn nicht alle, dann zumindest viele – Youtube-Videos zu unserem Hobby gesammelt und suchbar sind. otoxxx.com heißt die – wenn ihr Lust habt, schaut gern mal rein, ich bin noch in der Entwicklungs-Phase, über Feedback würde ich mich sehr freuen!
Zum Typ 4 gibt es leider nicht ganz so viele Videos wie zu den anderen VWs - aber dieses hier ist es auf alle Fälle wert: https://www.otoxxx.com/make/1/model/15/v...video/2215
Grüße, Stefan
|
|
|
3. Internationales Typ4 Treffen am Bodensee 2025 |
Geschrieben von: fourelevenforever - 08.11.2024, 15:24 - Forum: Überregional
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Typ4-Gemeinde, Save the Date !
vom 4.9.2025 bis zum 7.9.2025 laden die VW411-412Friends e.V. zum 3. Internationalen Typ4 Treffen nach Isny an den schönen Bodensee ein.
Es wird ein interessantes Rahmenprogramm mit Ausfahrten, Fährentrip über den Bodensee, Treffen mit Ro80 Fahrern und natürlich den Typ4 Teilemarkt geben.
Eingeladen sind alle Liebhaber des VW Typ4, mit oder ohne Typ4, egal ob Mitglieder oder Nichtmitglieder der VW411-412 Friends. Weitere Infos kommen in Kürze !
Mit luftgekühlten Grüßen
Hilmar
|
|
|
Motorraumdichtung, Regler Zusatzheizung |
Geschrieben von: Bergnasenbär - 25.07.2024, 20:52 - Forum: Verkaufen
- Keine Antworten
|
 |
Habe heute im Keller Entdeckt
Motorraumdichtung Typ 4, Neuteil, Nachfertigung von Wagenteile, 20.- Euro
Regler für die BA4 Zusatzheizung, gebraucht, 25.- Euro
Bei Interesse bitte mit Nachricht bei mir melden.
Daniel
|
|
|
|