| Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 89
» Neuestes Mitglied: Jö_Ka
» Foren-Themen: 224
» Foren-Beiträge: 856
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 5 Benutzer online » 0 Mitglieder » 4 Gäste Bing
|
| Aktive Themen |
Rainer Günzler testet den...
Forum: Weblinks
Letzter Beitrag: MarcVoss
23.10.2025, 19:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 61
|
Stoff Fischgrät grau MJ47
Forum: Suchen
Letzter Beitrag: vweugen
01.10.2025, 19:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 98
|
Kupplung tauschen
Forum: Getriebe
Letzter Beitrag: vweugen
13.09.2025, 13:10
» Antworten: 4
» Ansichten: 413
|
3. Internationales Typ4 T...
Forum: Überregional
Letzter Beitrag: vweugen
02.09.2025, 20:51
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.574
|
Gurthöhe verstellen
Forum: Inneneinrichtung und Sitze
Letzter Beitrag: Dale_Jr.
07.08.2025, 18:44
» Antworten: 5
» Ansichten: 940
|
Motorkühlung
Forum: Heizung Tank und Auspuff
Letzter Beitrag: MarcVoss
05.08.2025, 12:45
» Antworten: 3
» Ansichten: 466
|
Ölkühler undicht?
Forum: Motortechnik mit Zündung
Letzter Beitrag: Luftboxer
04.08.2025, 12:53
» Antworten: 5
» Ansichten: 702
|
Nein zur jährlichen HU fü...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: Dale_Jr.
05.06.2025, 19:25
» Antworten: 0
» Ansichten: 344
|
Hoher Verbrauch
Forum: Motortechnik mit Zündung
Letzter Beitrag: Jens klt
31.03.2025, 22:49
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.333
|
Neue Website mit Auto-Vid...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: aircooled-berlin-67
25.03.2025, 08:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 845
|
|
|
| Zyklop umbau auf einspritzer |
|
Geschrieben von: Hekkie - 07.09.2023, 20:25 - Forum: Einspritzanlage (D-Jet)
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
Ich habe einen vw 411 L, Erstzulassung 24-10-1968.
Der Motor ist sehr langsam. Meine Frage ist; kann ich einen 1.7 mit 80ps aus einem 411LE in meinen Zyklop einbauen. Ist das plug and play wenn ich alles vom Spender
überneheme?
mfg Paul
|
|
|
| Ersatzteil-Lage |
|
Geschrieben von: Luftboxer - 30.08.2023, 17:28 - Forum: Achsen und Lenkung
- Antworten (3)
|
 |
Hallo in die Runde,
ich wollte mal fragen, ob vielleicht jemand eine neue Quelle oder passende Fremdteile aufgetan hat.
Es gibt ja so ein paar Problemteile die bei Defekt nicht ersetzt werden können, z.B. Simmerring an der Hinterachsschwinge,
Traggelenk vorne, Domlager (früher 412er), usw.
Danke & Gruß
Philipp
|
|
|
| Sicherheitsgurte im SP2 |
|
Geschrieben von: siggi476 - 15.12.2022, 18:49 - Forum: SP2
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
beim "Zusammenbau" meines SP2 nach der Grundüberholung kommen bei mir Zweifel auf, ob die Anordnung der Sicherheitsgurte in meinem "Restaurierungsobjekt" korrekt war.
Hat vielleicht jemand ein Bild für mich, wo der Aufrollen der Automatikgurte befestigt ist? "Oben" oder "unten" an der B-Säule, oder im "Fußraum" am Schweller hinter dem Sitz ?
Besten Dank im Voraus
Siggi
|
|
|
|