Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 13 Benutzer online » 0 Mitglieder » 13 Gäste
|
Aktive Themen |
Gurthöhe verstellen
Forum: Inneneinrichtung und Sitze
Letzter Beitrag: fourelevenforever
27.04.2025, 06:54
» Antworten: 1
» Ansichten: 38
|
Hoher Verbrauch
Forum: Motortechnik mit Zündung
Letzter Beitrag: Jens klt
31.03.2025, 22:49
» Antworten: 9
» Ansichten: 1.769
|
Neue Website mit Auto-Vid...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: aircooled-berlin-67
25.03.2025, 08:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 97
|
Bilder von verschiedenen ...
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: karmannfreund
20.02.2025, 13:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 5.929
|
3. Internationales Typ4 T...
Forum: Überregional
Letzter Beitrag: vweugen
28.01.2025, 15:43
» Antworten: 3
» Ansichten: 473
|
Unterschied in der Kaross...
Forum: Karosserie
Letzter Beitrag: fourelevenforever
23.12.2024, 15:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 233
|
Abgaswerte 41x LE ?
Forum: Einspritzanlage (D-Jet)
Letzter Beitrag: MarcVoss
29.08.2024, 20:05
» Antworten: 8
» Ansichten: 10.449
|
Batterie erreichen - Sitz...
Forum: Elektrik
Letzter Beitrag: fourelevenforever
04.08.2024, 11:01
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.041
|
Motorraumdichtung, Regler...
Forum: Verkaufen
Letzter Beitrag: Bergnasenbär
25.07.2024, 20:52
» Antworten: 0
» Ansichten: 335
|
Türen mit Ausstellfenster...
Forum: Verkaufen
Letzter Beitrag: fourelevenforever
11.06.2024, 11:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 716
|
|
|
Sicherheitsgurte im SP2 |
Geschrieben von: siggi476 - 15.12.2022, 18:49 - Forum: SP2
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
beim "Zusammenbau" meines SP2 nach der Grundüberholung kommen bei mir Zweifel auf, ob die Anordnung der Sicherheitsgurte in meinem "Restaurierungsobjekt" korrekt war.
Hat vielleicht jemand ein Bild für mich, wo der Aufrollen der Automatikgurte befestigt ist? "Oben" oder "unten" an der B-Säule, oder im "Fußraum" am Schweller hinter dem Sitz ?
Besten Dank im Voraus
Siggi
|
|
|
Automatikgetriebe ->teilenummern |
Geschrieben von: fusca - 03.12.2022, 13:44 - Forum: Getriebe
- Antworten (8)
|
 |
Moin,
Kann mir jemand sagen was späte 412er Automatikgetriebe für Teilenummern haben ?
Mir wurden schon mehrere Typ 3 Automatikgetriebe angeboten, aber ich nehme an, dass die Übersetzung nicht passt ?
Danke für Infos :-)
Lg Michael
|
|
|
Eine Frage des richtigen Werkzeugs |
Geschrieben von: MarcVoss - 07.09.2022, 22:08 - Forum: Motortechnik mit Zündung
- Antworten (1)
|
 |
Es kommt immer wieder vor, daß bei älteren Motoren, also i.d.R. den, die länger standen, sich die Schraube zur Kontrolle des Zündzeitpunkts nicht mehr lösen läßt.
Wasserrohrzangen machen häßliche Macken und führen selten zum Erfolgen, bzw. danach muß eine neue Schraube her, die aber kaum erhältlich sind.
Mit verteiltem Moment auf alle 4 Flügel geht es einfacher, dafür habe ich mir eine alte Überwurfmutter umgebaut.
Aussen abgedreht auf knapp 30 mm, damit sie reinpaßt, dann 4 Schlitze eingesägt. 15 Minuten Arbeit, Schrau be gerettet.
![[Bild: 411_Schraube_20220907_01_0960w.jpg]](https://www.aircooled-nation.de/forum/uploads/202209/411_Schraube_20220907_01_0960w.jpg)
|
|
|
|