Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 89
» Neuestes Mitglied: berctain
» Foren-Themen: 230
» Foren-Beiträge: 749

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 10 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 10 Gäste

Aktive Themen
Automatikgetriebe ->teile...
Forum: Technik Typ 4
Letzter Beitrag: Vier-Eins-Eins
22.01.2023, 11:29
» Antworten: 5
» Ansichten: 774
VW411-412 Friends e.V.
Forum: Verschiedenes - Vorstellungen
Letzter Beitrag: 411-greenhorn
14.01.2023, 20:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 268
Sicherheitsgurte im SP2
Forum: SP2
Letzter Beitrag: siggi476
21.12.2022, 18:34
» Antworten: 3
» Ansichten: 546
Pedrini Felgen vom 914er
Forum: Technik Typ 4
Letzter Beitrag: Dale_Jr.
10.11.2022, 20:37
» Antworten: 6
» Ansichten: 659
Den Hintern hochbekommen
Forum: Technik Typ 4
Letzter Beitrag: fusca
03.11.2022, 14:22
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.253
SUCHE Automatikgetriebe 4...
Forum: Suchen
Letzter Beitrag: fusca
30.10.2022, 09:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 318
Suchen VW SP 2
Forum: SP2
Letzter Beitrag: brazilianclassiccars
18.10.2022, 19:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 525
Antriebswellen 412 Varian...
Forum: Technik Typ 4
Letzter Beitrag: Dr Zoidberg
13.09.2022, 20:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 695
Eine Frage des richtigen ...
Forum: Technik Typ 4
Letzter Beitrag: Dale_Jr.
07.09.2022, 22:28
» Antworten: 1
» Ansichten: 458
Vorstellung
Forum: SP2
Letzter Beitrag: siggi476
31.07.2022, 11:14
» Antworten: 3
» Ansichten: 440

 
  50 Jahre VW 412 bei den Classic Days Düsseldorf 2022
Geschrieben von: 411-greenhorn - 06.03.2022, 11:01 - Forum: Überregional - Keine Antworten

Der 50. Geburtstag des VW412 (Verkaufsstart im August 1972) wird zu den Classic Days am 5. bis 7. August 2022 in Düsseldorf (Parkplatz Messegelände) gefeiert. 
Mit dem Veranstalter wurde vereinbart, dass wir eine Clubfläche zur Präsentation unserer Fahrzeuge mitten im Veranstaltungsgelände in der Nähe der "Welcome Promenade" erhalten (anbei ein Plan des Veranstaltungsgeländes). 
Zudem werden wir am Freitag den 5. August gegen 16 Uhr eine Fotofahrt auf der Rennstrecke durchführen und am Samstag den 6. und Sonntag den 7. August jeweils 2 Runden auf der Rennstrecke drehen und unsere Fahrzeuge dabei dem anwesenden Publikum präsentieren können. Dies wird ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer werden und jede Menge herrlicher Fotos unserer Fahrzeuge in der Fahrt hervorbringen.
Weitere Infos zu der Rahmenveranstaltung findet Ihr auch unter www.classic-days.de

Für den Eintritt erhalten wir spezielle Club-Sonderkonditionen, das Ticket wird pro Person nur 35 € kosten und für alle 3 Tage gelten (dies entspricht etwa dem Preis eines offiziellen Tagestickets!) und die Einfahrt mit Parkplatz mit dem VW411/412 auf dem Clubgelände beinhalten.

Bitte sendet bei Interesse baldmöglichst eine entsprechende Email an shwalde@live.de, damit die Anmeldeunterlagen zugesendet werden können.

Ja, und selbstverständlich sind auch alle VW411 eingeladen, er ist ja der ältere Bruder ?. Während des Treffens können auch Ersatzteile aus dem Fahrzeug heraus verkauft werden. Es sind aber auf dem reservierten Clubgelände nur Fahrzeuge der Baureihen VW411 oder VW412 erlaubt.


Alle Buchungen für Tickets laufen über das Organisationsteam VW411/412 Friends und über shwalde@live.de.

Unseres Club-Hotel ist das Dorint-Hotels in Neuss. Bitte die Buchung selbst vornehmen unter dem Stichwort "Classic Days", dann erhaltet Ihr die genannten Konditionen.  Wir werden uns am Samstagabend im Hotel Dorint zu einem gemeinsamen Abend im Restaurant und in der Bar treffen. Eine Empfehlung für Campingplätze erfolgt separat. Vom Dorint sind es ca. 13 km bis zum Veranstaltungsgelände.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Bezugsquelle für Seitenscheiben der rechten Tür meines SP2
Geschrieben von: siggi476 - 13.02.2022, 11:00 - Forum: SP2 - Antworten (4)

Hallo zusammen,

bei der ziemlich fundamentalen Restauration meines SP2 ist aufgefallen, dass wohl mal jemand die Flex in Richtung der rechten Seitentür gehalten hat - sowohl die Dreiecksscheibe als auch die Türscheibe selbst sind mit kleinen Punkten übersäht, die wohl vom Funkenflug einer Flex stammen.

Hat jemand einen Tipp , wo man die beiden rechten Seitenscheiben der rechten Tür in gutem Zustand bekommen kann?

Besten Dank im Voraus
Siggi Russwurm

Drucke diesen Beitrag

  412 LE
Geschrieben von: chrisimobil - 10.02.2022, 12:11 - Forum: Erledigt - Antworten (1)

Hallo zusammen,

verkaufe meinen 412 LE. Details unter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...96-216-296

VG

Christian

Drucke diesen Beitrag

  Zusatzluftschieber
Geschrieben von: Clausvw - 21.01.2022, 09:41 - Forum: Technik Typ 4 - Antworten (10)

Hallo,
am Zusatzluftschieber müssen doch 12 V anliegen ? Welche Auswirkungen hat es wenn kein Strom da ist ?
Ich will das Problem angehen sobald es wieder wärmer wird. Hat jemand da auch schon mal gehabt ?

Viele Grüße
Klaus

Drucke diesen Beitrag

  W Motor 1700ccm
Geschrieben von: chrisimobil - 18.01.2022, 18:44 - Forum: Erledigt - Antworten (1)

Hallo zusammen,
ich verkaufen einen w_Motor, Einzelheiten siehe hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...64-223-296
Ein Schaltgetriebe lege ich noch drauf.
VG
Christian

Drucke diesen Beitrag

  Abschlußblech gesucht
Geschrieben von: MarcVoss - 01.01.2022, 20:59 - Forum: Erledigt - Keine Antworten

Guten Abend und ein gutes neues Jahr 2022,

Für einen Bekannten suche ich ein Abschlußblech, das geschlitzte überm Auspuff. Ich denke, daß es zwischen Limo und Variant keinen Unterschied gibt, wenn doch, dann wäre es für letzteren.
Teilenummer habe ich nur die eine - 411 813 341A.

Drucke diesen Beitrag

Photo Kohlen für Lima
Geschrieben von: chrisimobil - 01.11.2021, 08:07 - Forum: Technik Typ 4 - Antworten (3)

Guten Morgen zusammen,
weiss jemand eine Bezugsadresse für Lima Kohlen?
VG
Christian

   

Drucke diesen Beitrag

  Stromstärke
Geschrieben von: Clausvw - 22.10.2021, 06:56 - Forum: Technik Typ 4 - Antworten (3)

Hallo,
Da ich schon länger einen Fehler suche, bin ich jetzt am Zusatzluftschieber.
Wie hoch ist eigentlich die Spannung an diesem Teil ? Hat ein rotes Anschlusskabel.
Viele Grüße
Klaus

Drucke diesen Beitrag

  412 LE auf Vergaser umbauen
Geschrieben von: chrisimobil - 30.08.2021, 18:35 - Forum: Technik Typ 4 - Antworten (8)

Hallo in die Runde,
ist es möglich, einen LE (Einspritzer) auf LS (Vergaser) umzubauen? Hat das schon mal jemand gemacht?
Und könnte man Weber Doppelvergaser nehmen? Was meint denn da der TÜV dazu?
Hat jemand Weberlies eingetragen und würde mir eine Briefkopie geben?
Ich weiss, so viele Fragen, ich bin halt am überlegen, was ich mit meinem 412 LE mache...
Vielen Dank und Grüße aus dem Saarland
Christian

Drucke diesen Beitrag

  Solex PDSIT 32-34 auf Typ 4 Motor
Geschrieben von: Go4Gold - 26.08.2021, 13:11 - Forum: Technik Typ 4 - Keine Antworten

Hi zusammen,
 
ich hoffe ihr könnt mir helfen. In einem Erbstück (Buggy Deserter basierend auf einem Käfer-Chassis) läuft ein Typ 4 Motor mit eigentlich 2 Solex PDSIT 34 -2/3 Vergasern, da aber einer so undicht ist, dass aus der Lagerung der Drosselklappe das Benzin ausläuft, habe ich zwei frisch überholte PDSIT 32-34 -2/3 installiert. Nach meinem Verständnis sind sind nahezu identisch, nur ist der Durchmesser der Drosselklappe etwas geringer. Dennoch meine ich müsste damit der Motor vernünftig laufen, nur eben mit etwas weniger Leistung.
 
Gestern bei der ersten Probefahrt sind mir zwei Punkte aufgefallen:
 
1. Bei den alten Vergasern hatte nur einer (der linke) ein elektromagnetisches Abschaltventil. Die neuen Vergaser haben dagegen beide ein solches Ventil. Aktuell habe ich nur auf der linken Seite ein Anschlusskabel, also habe ich nur die linke Seite angeschlossen. Unmittelbar mit dem Anschließen stieg der Leeerlauf von ca 800/900 auf 1500.
Macht das Sinn? Nach meinem Verständnis dürfte der Motor bei nicht angeschlossenem Ventil doch gar keinen Sprit bekommen, oder? Warum lief er dann aber vor dem Anschließen schon? Und kann es u.U. Sinn machen, dass nur eine Seite ein solches Ventil hat oder sollte ich wenn dann auch beide Seiten anschließen?
 
 
2. Die beiden neuen Vergaser wurden wie gesagt kürzlich überholt, liefen nur 300km in einem VW und laut Verkäufer einwandfrei. Ich habe bislang nichts an der Einstellung verändert, mir ist nur aufgefallen, dass der Motor im Teillastbereich und/oder bei niedriger Drehzahl nicht ganz sauber läuft, sondern etwas ruckelig. Gibt man dann mehr Gas, läuft er einwandfrei.
Auf was deutet das hin?
 
 
Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Daniel

Drucke diesen Beitrag