Beiträge: 45
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2019
Hallo Freunde,
ich habe heute festgestellt, dass ich Öltropfen unter dem Ölfilter habe. Auf dem Filter
ist eine Ölpfütze. Es scheint so. als ob von weiter oben, vom Ölkühler etwas Öl runterläuft und
sich dann auf dem Ölfilter sammelt. Schwierig die Leckage auszumachen.
Ich würde jetzt erstmal auf den Kühler tippen oder ist da sonst noch was in der Linie, was undicht werden könnte?
Frage wäre jetzt, ob man bei eingebautem Motor den Ölkühler tauschen kann, bzw die Dichtung.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke & Gruß
Beiträge: 134
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2019
14.07.2025, 22:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2025, 07:43 von Administrator.)
Servus Philipp,
In der Tat haben regelmäßig auch Käfer und 356er an dieser Stelle Probleme, wenn die alten Dichtungen schrumpfen.
Eine Demontage im eingebauten Zustand halte ich für unrealistisch. Die Bolzen, auf die der Kühler aufgesteck ist, sind ca. 12 cm lang, zudem darüber das Klappensystem, welches nicht verbogen werden sollte. Und im Anschluß sitzt der Gebläsekasten.
Bei der Verwendung von neuen Dichtungen auf Marke achten, billige Nachbauten können je nach Mischung auch aufquellen und somit den Durchfluß hindern. Alles schon dagewesen.
Viele Grüße,
Marc
Beiträge: 45
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2019
Hi Marc,
danke für die anschauliche Antwort.
Ausbau wollte ich jetzt eigentlich nicht hören...
Im Bulliforum habe ich gelesen, dass es (beim Bulli) auch im eingebauten Zustand geht.
Man müsste mit einem kleinen Trennschleifer die Schrauben kürzen oder so ähnlich,
damit man die rausbekommt.
Es war jetzt bei der zweiten Sichtung auch fast gar nichts mehr ausgetreten. Vielleicht waren
durch die lange Standzeit die Dichtungen etwas geschrumpft und sind jetzt wieder etwas
aufgequollen, kein Ahnung...
Sonst muss der Motor zum Winter mal raus. Ich werde dann wohl zusätzlich alles mit Dichtmasse (black seal)
abdichten.
Danke & Gruß
Beiträge: 45
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2019
Hallo,
ich habe mal neues Öl 50W 40 reingemacht und mit viel Geduld und blutigen Fingern die drei Schrauben vorsichtig etwas nachgezogen,
die waren nicht besonders fest.
Beim Testlauf war jetzt alles trocken, ich hoffe erstmal es bleibt so, sonst muss der Motor zum Winter raus...
Danke & Gruß