31.03.2025, 22:49
Hallo zusammen,
ein Jahr ist vorüber, also wieder Zeit für die Jahresinspektion. Wegen des exorbitanten Verbrauchs (zuletzt gemessen 14l/100km) habe ich die Werkstatt angesprochen. Ich habe nach Tipps hier im Forum auch gebeten, die Komponenten auf Kompatibilität zu prüfen. Lt. Werkstatt hat der Wagen "Matching Numbers", in Bezug auf die Komponenten der Einspritzung. Also keine "gemixten" Teile über die Baujahre hinweg. Schon mal gut.
Aber an der Benzinpumpe war wohl eine feuchte Stelle, und am Unterboden war eine Benzinleitung undicht. Man konnte es sogar riechen. Vermutlich ist also der Treibstoff im Stillstand und im Betrieb über die undichten Stellen einfach verdunstet und ausgelaufen. Die Stellen wurden abgedichtet. Ich hoffe, dass es jetzt 2 - 4 Liter weniger sind pro 100km. Mal beobachten. Es dauert ja ein paar Monate, bis mal wieder ein Tank verfahren ist. Vom Motorlauf her ist alles völlig einwandfrei und angenehm.
ein Jahr ist vorüber, also wieder Zeit für die Jahresinspektion. Wegen des exorbitanten Verbrauchs (zuletzt gemessen 14l/100km) habe ich die Werkstatt angesprochen. Ich habe nach Tipps hier im Forum auch gebeten, die Komponenten auf Kompatibilität zu prüfen. Lt. Werkstatt hat der Wagen "Matching Numbers", in Bezug auf die Komponenten der Einspritzung. Also keine "gemixten" Teile über die Baujahre hinweg. Schon mal gut.
Aber an der Benzinpumpe war wohl eine feuchte Stelle, und am Unterboden war eine Benzinleitung undicht. Man konnte es sogar riechen. Vermutlich ist also der Treibstoff im Stillstand und im Betrieb über die undichten Stellen einfach verdunstet und ausgelaufen. Die Stellen wurden abgedichtet. Ich hoffe, dass es jetzt 2 - 4 Liter weniger sind pro 100km. Mal beobachten. Es dauert ja ein paar Monate, bis mal wieder ein Tank verfahren ist. Vom Motorlauf her ist alles völlig einwandfrei und angenehm.